© Sauerland-Seen-Kooperation, Sabrinity

Radtouren am Diemelsee

Radfahren im Sauerland: Das Sauerland bietet mit seinen Bergen und Tälern, Flüssen und Seen für jeden Radfahrer das Richtige. Verschiedene ausgeschilderte und kombinierbare Radtouren führen rund um den Diemelsee, wie die Genussradeltour Diemelsee-Schleife, oder vom Diemelsee in die benachbarte Region.

RaderlebnisPark Diemelsee –
Grenzenloses Radvergnügen im Sauerland

Durch das ca. 150 km lange Netz des RaderlebnisPark Diemelsee sind  alle benachbarten Regionen und Bahnhöfe an die Ferienregion angeschlossen und erschließen dem Radfahrer eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlicher Radtouren und Etappenlänge.

Wir weisen daraufhin, dass das Fahrradfahren entlang der Promenade nicht gestattet ist. Wir möchten alle Fahrradfahrer bitten, an der Promenade vom Rad zu steigen und dieses neben sich herzuschieben.

Grundsätzlich sind alle Bürgersteige ausschließlich für Fußgänger zugänglich.

Unsere Radtouren am Diemelsee

Die Kombination von See und naturnahen Wäldern vermittelt Radfahrern, Familien und Aktivurlaubern gleichermaßen Urlaubsfreuden und Naturverbundenheit in einer nahezu unverbauten Kulisse.

Bei einer Radtour in der Ferienregion Diemelsee gibt es zusätzlich ein buntes Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Auf dem Rad ins Sauerland und Waldecker Land!

Mit dem Tourenrad, E-Bike, Rennrad oder Mountainbike – die Ferienregion Diemelsee ist der ideale Ausgangspunkt um die Schönheit des Hochsauerlandes und Waldecker Landes vom Rad aus zu entdecken.

Erkundet die neue Stadt-Land-See Tour zur Hansestadt Korbach, die PanoRadelTour mit wunderschönen Panoramasichten, die Genussradeltour nach Willingen oder den mit 5-Sternen zertifizierten Diemelradweg.

Rennradtouren

Die Ferienregionen Diemelsee und Willingen gelten als erstklassiges Rennrad-Revier mit abwechslungsreichen Runden über verkehrsarme, aber dennoch gut asphaltierte Straßen. Von beiden Regionen aus könnt ihr das bergige und konditionell fordernde Sauerland erfahren und im Waldecker Land sowie der Medebacher Bucht sanfte, wellige Touren mit langen Rollerpassagen und kulturellen Highlights in Angriff nehmen.

Die folgenden drei Rundtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erschließen den Diemelsee und Willingen (nicht ausgeschildert):

  • Diemelsee Impressionen, 44 km, 700 Höhenmeter
  • Diemelsee Runde, 50 km, 800 Höhenmeter
  • Diemelsee – Bruchhausen, 80 km, 1400 Höhenmeter

Weitere Infos dazu gibt’s auf: www.willingen.de

Fernradwege

Durch die Erweiterung des Wegenetzes wird die Ferienregion Diemelsee an die Hessischen Radfernwege und überregionale Radrouten angebunden:

  • Bad Arolsen im Osten: Hess. Radfernweg R6, OranierFahrradroute
  • Willingen (Sauerland) im Westen: Hess. Radfernweg R5, GeoRadroute Ruhr-Eder, Bike-Welt Willingen
  • Korbach und Edersee im Süden: Hess. Radfernweg R5, über Ederseebahn-Radweg der Eder-Radweg

Zertifizierter Flussradweg

Die vom ADFC mit 5-Sternen ausgezeichnete Radroute verbindet abwechslungsreiche Landschaft, Ruhe und Erholung mit aktiver Freizeitgestaltung, Kultur und Geschichte.

Bike-Trekkingpark Sauerland

Bike-Trekking oder Fahrrad-Trekking in Deutschland wird immer attraktiver. Das bedeutet, ihr verzichtet auf feste Unterkünfte und übernachtet mit Zelt auf buchbaren Trekkingplätzen.

Fragen rund um´s Radfahren

Gibt es eine Radtour rund um den Diemelsee?

Die Genussradeltour Diemelsee-Schleife (Tour 1) führt einmal um den See und ist ca. 13 km lang.

Wir möchten darauf hinweisen, dass das Fahrradfahren entlang der Promenade nicht gestattet ist. Wir möchten alle Fahrradfahrer bitten, an der Promenade vom Rad zu steigen und dieses neben sich herzuschieben.

Grundsätzlich sind alle Bürgersteige ausschließlich für Fußgänger zugänglich.

Kann man am Diemelsee Fahrräder leihen?

Im 15 Minuten entfernten Willingen gibt es zahlreiche Leihstationen für E-Bikes, Mountainbikes und Trekking-Räder.

Unser Tipp: Ihr erhaltet bei Anreise die SauerlandCard von eurem Gastgeber. Mit dieser Karte könnt ihr kostenfrei mit dem Linienbus (506/560) von Diemelsee nach Willingen fahren. Auch besteht die Möglichkeit, den ÖPNV mit Radtransport zu nutzen.

Nachdem ihr in Willingen ein passendes Rad gefunden habt, könnt ihr von dort aus wieder zurück zum Diemelsee fahren. Von Willingen aus führen einige schöne Radwege zum Diemelsee, wie z.B. der Diemelradweg oder die Genussradeltour W4.

Wo bekomme ich Kartennaterial

Über unsere Prospektbestellung schicken wir den kostenlosen Flyer oder die kostenpflichtige Radkarte zu.

Flyer zum >>Download

Nimmt der Bus auch Fahrräder mit?

Busverbindungen am Diemelsee

Der Nordhessische Verkehrsverbund bietet mit seinen Trägersystemen Platz für Fahrräder. Auf den folgenden Linien können bis zu fünf Fahrräder transportiert werden:

  • Linie 567 Willingen–Korbach
  • Linie 566 Diemelsee – Korbach
  • Linie 560 Bad Arolsen – Diemelsee – Willingen

Bahnhöfe um den Diemelsee (DB)

Radtransport ist in der Bahn möglich. Aufgrund der zentralen Lage erreicht ihr alle benachbarten Regionen bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der nächste Bahnhof befindet sich nur 15 Autominuten vom Diemelsee entfernt.

  • Bahnhof Willingen (Upland)
  • Bahnhof Marsberg-Bredelar
  • Hauptbahnhof Korbach
  • Bahnhof Brilon (Wald)

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.