
Ausflüge nach Korbach
Besucht die Hansestadt Korbach, das romantische Fachwerkzentrum zwischen Hochsauerland und Kassel.
Hansestadt Korbach
Die Hansestadt bietet eine Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten. Ein modernes Sport- und Freizeitbad mit 50 m-Rutsche, Whirlpool, Sauna, Solarium und Dampfbad sowie ein Freibad sorgen für genügend Badespaß. Folgt den Spuren der Goldsucher auf dem Goldlehrpfad Eisenberg oder erlebt die Arbeit der Bergleute einmal aus einer anderen Perspektive – nämlich mit Jacke, Schutzhelm und Gummistiefeln ausgestattet, untertage. Motor– und Segelflugplätze, Tennisplätze außen und innen, Fitnesszentren, Angelteiche, Reitgelegenheiten, eine Swin-Golf-Anlage, Rundwanderwege, Grillhütten und Kneipp-Wassertretanlagen bilden mit der nahegelegenen Talsperre Diemelsee ein reichhaltiges Freizeitangebot.

Die Altstadt von Korbach
Die gut erhaltene Altstadt mit viel Fachwerk und ihren gotischen Hallenkirchen zeugt von Korbachs großer Vergangenheit. Sehenswert sind die St. Kilianskirche mit ihrem figurenreichen Südportal, die spätgotische St. Nikolaikirche und das Museum mit wertvollen Kunstschätzen. Zwischen dem gut erhaltenen Doppelring der mittelalterlichen Stadtmauer befinden sich heute gepflegte Grünanlagen. Die Tourist-Information in Korbach bietet von April bis Oktober jeden Samstag um 10:30 Uhr und jeden Dienstag um 14:30 Uhr eine Stadtführung durch die historische Altstadt an, zu der ihr jederzeit herzlich eingeladen seid.
Weitere Ausflüge
Nach einem spannenden Tag in Hessens einzige Hansestadt möchtet ihr noch mehr aufregende Nachbarregionen rund um die Ferienregion Diemelsee erkunden? Wie wäre es dann mit einem Ausflug nach Willingen, Marsberg, Brilon oder Bad Arolsen.