Gesunde Kommune Diemelsee
Gesunde Kommune – Sportangebot am Diemelsee
Gesund im Urlaub: Mit Wanderwegen wie dem Diemelsteig und zahlreichen weiteren Rundwanderwegen sowie diversen Radwegen lässt sich die Ferienregion sowohl zu Fuß als auch auf zwei Rädern wunderbar entdecken. Direkt an der Seepromenade befinden sich die Outdoor-Sportgeräte.
Sportgeräte an der Seepromenade
Mit den Outdoorsportgeräten wird den Gästen und Anwohnern die Möglichkeit geboten, ein Ganzkörper-Workout in freier Natur durchzuführen.
Die ca. 2 Kilometer lange Seepromenade ist mit 6 verschiedenen Outdoorgeräten der Marke „Playfit“ ausgerüstet, u.a. mit einem Crosstrainer, Rudergerät, Sitzfahrrad, Beintrainer, Armfahrrad und einem Gleichgewichtstrainer.
Marius Hamel, Bachlor of Arts Sportwissenschaften, hat im Rahmen seines dualen Studiengangs Bewegungscoaching und Gesundheit Walking-Workouts für Anfänger und Power-Walking-Workouts für Fortgeschrittene entwickelt und an unseren Outdoor-Sportgeräten entlang der Seepromenade Heringhausen getestet.
Tiefenentspannung am Diemelsee
Reduziert Stress und sorgt für innere Ruhe. Akupressur ist ein prophylaktisch angewandtes Heilverfahren, bei dem auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen ausgeübt wird. Bei Verspannungen in Rücken, Schulter und Nacken. Bei Erschöpftung, Problemen einzuschlafen oder ständiger Müdigkeit kann dieses Heilverfahren euch helfen innere Ruhe zu finden.
Vereinbart ein Termin und sorgt für Entspannung in eurem Urlaub.
Ihr Profi für Rücken- und Tiefenentspannung:
Susanne Lehr
Am Sonnenhang 4, 34519 Schweinsbühl
Tel.: 0162 4409725
Mail: info@praxislehr.de
Die Outdoor-Sportgeräte
Station 1: Crosstrainer
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: mind. 140 cm
Personengewicht: max. 150 kg
Anzahl der Nutzer: 1
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Oberschenkel & Oberschenkelrückseite, Waden- & Schienbeinmuskulatur, Gesäß- & Oberarmmuskulatur, Rückenmuskulatur
Trainingsziele
Steigerung der Ausdauer, Koordination und Kraft
Position und Durchführung
- Hände umgreifen die Arme des Gerätes
- Beide Füße stehen auf den vorhandenen Plattformen
- Der Oberkörper bleibt aufrecht und der Blick ist gerade aus
- Arme und Beine bewegen sich in einer wechselnden Pendelbewegung, diese erfolgt ohne Unterbrechung.
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Anzahl/Wiederholung: 1
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo langsam steigend
Fortgeschritten
Anzahl/Wiederholung: 3
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo steigend pro Wiederholung
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Minuten
Profi
Anzahl/Wiederholung: 5
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo zügig
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.

Station 2: Rudergerät
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: mind. 140 cm
Personengewicht: max. 120 kg
Anzahl der Nutzer: 1
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Oberarm- & Schultermuskulatur, Rücken- & Nackenmuskulatur, Beinmuskulatur
Trainingsziele
Mobilisierung und Stabilisierung des Körpers. Fördert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit des Körpers.
Position und Durchführung
- Beine werden auf die Plattform abgestellt
- Beide Knie sind in einer leichten Beugstellung
- Arme gestreckt und greifen auf die vorgesehene Stange
- Oberkörper bleibt aufrecht, Blick ist nach vorne, Bauch ist angespannt
- Hände ziehen die Stange Richtung Oberkörper – die Ellebogen führen am Brustkorb vorbei
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Anzahl/Wiederholung: 3 x 12 Wiederholungen
Intensität: Tempo langsam und konzentriert
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.
Fortgeschritten
Anzahl/Wiederholung: 4 x 12 Wiederholungen
Intensität: Tempo langsam und konzentriert
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.
Profi
Anzahl/Wiederholung: 4 x 15 Wiederholungen
(alternativ 5 Minuten durchgehend ohne Pause)
Intensität: Tempo langsam und konzentriert
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.

Station 3: Sitzfahrrad
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: mind. 140 cm
Personengewicht: max. 150 kg
Anzahl der Nutzer: 1
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Oberschenkel & Oberschenkelrückseite, Wadenmuskulatur, Gesäß- & Armmuskulatur (bei festem Griff)
Trainingsziele
Steigerung der Ausdauer, verbessert die Beweglichkeit von Hüft-, Knie- und Fußgelenken, Kräftigung des Unterkörpers
Position und Durchführung
- Hände umgreifen die seitlichen 2 Griffe des Gerätes
- Beide Füße drücken gegen die vorhandenen Pedale
- der Oberkörper bleibt aufrecht, der Blick ist gerade aus, Bauch angespannt
- Beine treten wie beim Fahrrad in die Pedale
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Anzahl / Wiederholung: 1
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo langsam steigend
Fortgeschritten
Anzahl / Wiederholung: 3
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo steigend pro Wiederholung
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.
Profi
Anzahl / Wiederholung: 5
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo zügig
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.

Station 4: Gleichgewichtstrainer
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: keine
Personengewicht: keine
Anzahl der Nutzer: 1
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Ganzkörperaktivierung mit Schwerpunkt Fuß-, Rumpfund, Beinmuskulatur
Trainingsziele
Verbesserung des Gleichgewichtes und der Koordination
Position und Durchführung
- Arme greifen zum Aufsteigen auf das Board links und rechts die Griffe
- Beide Füße stehen Hüftbreit auf dem Board (je nach Fitnesslevel kann man den Stand auch auf einem Bein durchführen)
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Hände am Gerät – Dauer: 3-5 Minuten
Gewicht während der Übung von links nach rechts verlagern
Fortgeschritten
Freihändiges Stehen – Dauer: 5-10 Minuten
- Gewicht während der Übung von links nach rechts verlagern und im Wechsel nach vorne und hinten
- Ausgestreckte Arme bewegen sich im Wechsel nach vorne und wieder zurück
Profi
Einbeinstand – Dauer: 10 Minuten (5 Minuten linkes Bein, 5 Minuten rechtes Bein)
- Hände am Gerät – langsam ausgeführte Kniebeuge
- Freihändiger Einbeinstand – Bein leicht gebeugt – die ausgestreckten Arme bewegen sich im Wechsel nach vorne und wieder zurück

Station 5: Beinschwinger
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: keine
Personengewicht: keine
Anzahl der Nutzer: 2
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Oberschenkel- & Oberschenkelrückseite, Fuß- und Wadenmuskulatur, Gesäß- und Lendenwirbelmuskulatur
Trainingsziele
Verbesserung der rechts-links Koordination, Steigerung der Ausdauer und Kondition, Kräftigung des Unterkörpers
Position und Durchführung
- Arme greifen die Stange
- Beide Füße stehen in der vorgesehenen Plattform, Oberkörper aufrecht, Blick nach vorne, Bauch angespannt
- Beine spreizen abwechselnd von einander ab (im Wechsel links vor – rechts zurück)
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Anzahl / Wiederholung: 1
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo langsam steigend
Fortgeschritten
Anzahl / Wiederholung: 3
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo steigend pro Wiederholung
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.
Profi
Anzahl / Wiederholung: 5
Dauer: 5 Minuten
Intensität: Tempo steigend pro Wiederholung
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.

Station 6: Armfahrrad
Hinweise zum Gerät
Mindestgröße: keine
Personengewicht: keine
Anzahl der Nutzer: 2
Beanspruchte Muskulatur & Trainingsziele
Beanspruchte Muskulatur
Arm- & Schultermuskulatur, Rücken- und Brustmuskulatur, je nach Variation auch Beinmuskulatur
Trainingsziele
Kräftigung des Oberkörpers, Förderung der Beweglichkeit und Auflockerung der Schultern und Arme
Position und Durchführung
- Hände greifen die Handpedale
- Beide Füße stehen fest, Oberkörper aufrecht, Blick nach vorne, Bauch angespannt, Arme durchgestreckt
- Beine können variieren zwischen Ausfallschritt, Breitbeinstand und Einbeinstand
- Hände bewegen die Armpedale nach vorne oder zurück
Empfohlene Trainingsvarianten von Marius Hamel
Anfänger
Anzahl / Wiederholung: 1
Dauer: 5 Minuten (vorwärts oder zurück)
Intensität: Tempo langsam
Fortgeschritten
Anzahl / Wiederholung: 3
Dauer: 5 Minuten (vorwärts – rückwärts – vorwärts)
Intensität: Tempo steigend pro Wiederholung
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.
Profi
Anzahl / Wiederholung: 5 am niedrigerem Armfahrrad – dabei ist der Oberkörper nach vorne geneigt und die Beine werden abwechselnd nach hinten gestreckt
Dauer: 5 Minuten (im Wechsel vorwärts – rückwärts)
Intensität: Tempo zügig
Pause zwischen den Wiederholungen: max. 2 Min.


Sport im Park – Kostenfreie Bewegungsangebote am Diemelsee
Am Diemelsee bieten Sandra & Anja von der SG Diemelsee ein Outdoor-Ganzkörpertraining für jedes Leistungsniveau an.
Die Termine findet Ihr in unserem >> Veranstaltungskalender.
Das Outdoor-Training findet am Amphitheater bei der zweitlängsten Bank Hessens statt.
Sportangebote der SG Diemelsee
Aktiv & Fit ~ Jeden Montag um 15:30 Uhr im Haus des Gastes in Heringhausen (außer in den hessischen Schulferien).
Kursleitung: Anja Nowitzki
Zielgruppe: Senioren, Erwachsene
Die Gruppe ist vor allem für Ältere Menschen gedacht. Aber auch Jüngere, die vielleicht gehandicapt sind oder z.B. nach einer OP erstmal Muskelaufbau betreiben müssen, sind herzlich Willkommen.
Im Vordergrund des Trainings stehen Kräftigung, moderates Ausdauertraining und Stabilisierung (auch als Sturzprophylaxe). Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz!
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: Fitness: Aktiv & Fit (sg-diemelsee.de)
Power Gym ~ jeden Montag um 19:30 Uhr im HdG in Heringhausen (außer in den hessischen Schulferien).
Kursleitung: Stefanie Wechsel
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Der Inhalt der Kursstunde ändert sich monatlich, damit es abwechslungsreich bleibt. So kommen verschiedene Fitness-Geräte zum Einsatz, z.B. Brazils, Hanteln, Therabänder und Redondo-Bälle. Oder es werden kurze Choreographien zu sportlicher Musik ausgearbeitet.
Weitere Informationen erhaltete ihr unter: Fitness: Power Gym (sg-diemelsee.de)
Active Gym ~ immer montags, um 17:00 Uhr im HdG Heringhausen (außer in den hessischen Schulferien).
Kursleitung: Sandra Fisseler
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Das Kursprogramm wechselt monatlich. Der Verein hat unterschiedliche Trainingsgeräte (Brazils, Redondo-Bälle, Balance-Boards…) die dabei zum Einsatz kommen. Es wird Wert auf ein ganzheitliches Training gelegt, so wechseln sich auch Kraft- und Ausdauerelemente ab.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: Fitness: Aktive Gym (sg-diemelsee.de)
Interessiert? Ein Probetraining ist jederzeit kostenlos möglich => einfach zur Kursstunde vorbeikommen!
Weitere Aktivitäten an der Diemelsee-Promenade
Rund um den Diemelsee gibt es viele Aktivitäten, wie z.B. der Adventure Golfpark oder die Erlebnisausstellung Visionarium. Oder einfach gemütlich über die neu gestaltete Promenade schlendern, sich dabei auf die zweitlängste Bank Hessens setzen und die Aussicht auf den See genießen.