Natur- und Kulturpfad Adorf

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt zwei Männer, die nach einer Wanderung auf einer Bank sitzen. Vor ihnen liegt entspannt ihr Hund. Gemeinsam blicken sie auf eine weitläufige Landschaft, die in warmes, orangefarbenes Licht des Sonnenuntergangs getaucht ist. Die Szene strahlt Ruhe und Verbundenheit mit der Natur aus und zeigt die Freude am Wandern und gemeinsamen Erleben in der Natur.© M. Balkow

Natur- und Kulturpfad Adorf

 Der Übergang von der Kuppenlandschaft des Voruplandes, dem Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges, zur sanftwelligen Waldecker Hochfläche bildet eine eindrucksvolle Kulisse für den Natur- und Kulturpfad Adorf. Die natürlichen Bedingungen wie Ausgangsgesteine, Landschaftsformen und Klima waren und sind hier immer noch Grundlage vielfältiger menschlicher Inanspruchnahme. Bergbau und Landwirtschaft sowie Wind- und Wassernutzung haben entsprechend nachhaltige Spuren hinterlassen.

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.