Bibo´s Forscherpfad Diemelsee

Der Streckenverlauf

Entdeckt auf eigene Faust den Lebensraum dieser bewundernswerten Tiere. Das zweitgrößte Nagetier der Welt gestaltet sich bei uns am Diemelsee seinen Lebensraum so, wie er ihn zum Leben und Überleben braucht. Seine Spuren hinterlässt er um den ganzen See und das sieht man teilweise sehr deutlich.

Zum Wanderblog …

Der Streckenverlauf

Entdeckt auf eigene Faust den Lebensraum dieser bewundernswerten Tiere. Das zweitgrößte Nagetier der Welt gestaltet sich bei uns am Diemelsee seinen Lebensraum so, wie er ihn zum Leben und Überleben braucht. Seine Spuren hinterlässt er um den ganzen See und das sieht man teilweise sehr deutlich.

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt den Lebensraum der Biber, geprägt von einem großen, gefällten Baum, der deutlich von Bibern angenagt wurde. Rund um den Baum sind weitere Spuren der Tiere zu erkennen. Im Hintergrund sieht man eine Familie, die auf dem Forscherpfad wandert, unscharf dargestellt, um den Fokus auf die Natur und die Biber-Spuren zu legen. Die Szene vermittelt den Eindruck von Naturbeobachtung und gemeinsamer Erkundung in einer naturnahen Umgebung.© Winterlicht, Klaus-Peter Kappest

Bibo´s Forscherpfad Diemelsee

Dem Diemelsee Biber auf der Spur

Schon seit mehreren Jahren sind die Biber bei uns am Diemelsee und in seinen Zuflüssen zuhause.

Das Bild zeigt zwei Schwestern, die vor einem Baum sitzen, der deutlich vom Biber angeknabbert wurde. Das Mädchen mit braunen Haaren und das mit blonden Haaren beobachten aufmerksam die Nagespuren am Stamm und fotografieren diese. Der Baum sieht aus wie eine Sanduhr. Die Szene zeigt Neugier und Interesse an der Natur sowie den Spuren des Bibers.© Winterlicht, Klaus-Peter Kappest
Spuren des Biber am Diemelsee.

Eine Wanderung für die ganze Familie

Start & Ziel: Parkplatz Kläranlage Giebringhausen, an der K71 zwischen Heringhausen und Giebringhausen
Länge: 2 km
Schwierigkeitsgrad: einfach
Beschaffenheit: teilweise asphaltiert, teilweise naturbelassen

Der Streckenverlauf

Entdeckt auf eigene Faust den Lebensraum dieser bewundernswerten Tiere. Das zweitgrößte Nagetier der Welt gestaltet sich bei uns am Diemelsee seinen Lebensraum so, wie er ihn zum Leben und Überleben braucht. Seine Spuren hinterlässt er um den ganzen See und das sieht man teilweise sehr deutlich.

Zum Wanderblog …

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.