Segeln

Sport-Segel-Club-Diemelsee e.V.

Das Segeln mit einem eigenen Segelboot ist auf dem gesamten Diemelsee erlaubt, eine besondere Genehmigung ist nicht nötig.

Zum Wanderblog …

Sport-Segel-Club-Diemelsee e.V.

Das Segeln mit einem eigenen Segelboot ist auf dem gesamten Diemelsee erlaubt, eine besondere Genehmigung ist nicht nötig.

Zum Wanderblog …

Segeln auf dem Diemelsee

Sport-Segel-Club-Diemelsee e.V.

Das Segeln mit einem eigenen Segelboot ist auf dem gesamten Diemelsee erlaubt, eine besondere Genehmigung ist nicht nötig.

Zum Wanderblog …

Pension Pohlmann am See***

Wanderparadies Diemelsee

Mit Frühstück. Ort: D’See-Heringhausen

Zum Wanderblog …

Wanderparadies Diemelsee

Mit Frühstück. Ort: D’See-Heringhausen

Zum Wanderblog …

Wanderangebot

Willkommen in der 1. Qualitätsregion Wanderbares Deutschland, ihr unsere schönsten Wanderwege und den Diemelsteig erleben könnt. Ein ganzes Füllhorn an Wanderservice steht euch in der Tourist-Information, bei den Gastgebern und auf den Wandertouren zur Verfügung. Nutzt das Wandertaxi, Wandern ohne Gepäck oder eines unserer Angebote.


Wanderparadies Diemelsee

Mit Frühstück. Ort: D’See-Heringhausen

Zum Wanderblog …

Hansestadt Korbach

Ausflüge nach Korbach

Besucht die Hansestadt Korbach, das romantische Fachwerkzentrum zwischen Hochsauerland und Kassel.

Zum Wanderblog …

Ausflüge nach Korbach

Besucht die Hansestadt Korbach, das romantische Fachwerkzentrum zwischen Hochsauerland und Kassel.

Zum Wanderblog …

© Wirtschaftsförderung Korbach Goldrichtig GmbH

Ausflüge nach Korbach

Besucht die Hansestadt Korbach, das romantische Fachwerkzentrum zwischen Hochsauerland und Kassel.

Zum Wanderblog …

Natur- und Kulturpfad Adorf

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt zwei Männer, die nach einer Wanderung auf einer Bank sitzen. Vor ihnen liegt entspannt ihr Hund. Gemeinsam blicken sie auf eine weitläufige Landschaft, die in warmes, orangefarbenes Licht des Sonnenuntergangs getaucht ist. Die Szene strahlt Ruhe und Verbundenheit mit der Natur aus und zeigt die Freude am Wandern und gemeinsamen Erleben in der Natur.© M. Balkow

Natur- und Kulturpfad Adorf

 Der Übergang von der Kuppenlandschaft des Voruplandes, dem Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges, zur sanftwelligen Waldecker Hochfläche bildet eine eindrucksvolle Kulisse für den Natur- und Kulturpfad Adorf. Die natürlichen Bedingungen wie Ausgangsgesteine, Landschaftsformen und Klima waren und sind hier immer noch Grundlage vielfältiger menschlicher Inanspruchnahme. Bergbau und Landwirtschaft sowie Wind- und Wassernutzung haben entsprechend nachhaltige Spuren hinterlassen.

Zwei Rundwege

Der Natur- und Kulturpfad Adorf setzt sich aus 2 Rundwegen zusammen.

Der ca. 12 km lange Weg um Adorf besteht aus einem Lehrpfad mit 32 illustrierten Schautafeln, die Besonderheiten der Geologie und Landschaft sowie ihrer Geschichte und Nutzung erläutern.

Zum Wanderblog …

Panoramaweg Diemelsee

Einer der schönsten Wanderwege rund um den See

Spektakuläre Panoramablicke und ein Wandervergnügen der Extraklasse warten auf euch bei einer Wanderung auf der 9,7 km langen Qualitätstour.

Zum Wanderblog …

Panoramarundweg Diemelsee© Hessen Tourismus, Udu Bernhart
Wandern zum Aussichtspunkt St. Muffert

Einer der schönsten Wanderwege rund um den See

Spektakuläre Panoramablicke und ein Wandervergnügen der Extraklasse warten auf euch bei einer Wanderung auf der 9,7 km langen Qualitätstour.

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt eine weite Panorama-Aussicht über den Diemelsee, eingebettet in eine grüne Waldlandschaft. Der See erstreckt sich ruhig in der Mitte der Szenerie, umgeben von dicht bewaldeten Hügeln und Wiesen. Die Bäume sind satt grün, und das Sonnenlicht sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre. Der Ausblick vermittelt Ruhe, Naturverbundenheit und lädt zum Verweilen ein.© M. Balkow

Qualitätstour Panoramaweg Diemelsee

Erlebniswandern mit Panoramablick

Der Name des Weges sagt alles: Auf 9,7 km Länge können fantastische Aussichten auf den Diemelsee, die Sperrmauer und die Sauerländer Berge genossen werden.

Panoramarundweg Diemelsee© Hessen Tourismus, Udu Bernhart
Wandern zum Aussichtspunkt St. Muffert

Einer der schönsten Wanderwege rund um den See

Spektakuläre Panoramablicke und ein Wandervergnügen der Extraklasse warten auf euch bei einer Wanderung auf der 9,7 km langen Qualitätstour.

Zum Wanderblog …

Extrem Extrem Wanderevent

Extrem-Extrem Wandern

EXTREM EXTREM Wanderevent – 18. bis 20. Juni 2026
Diemelsee – Willingen – Korbach! Über 150 km – 3.500 Höhenmeter – 48 Stunden

Zum Wanderblog …

Extrem-Extrem Wandern

EXTREM EXTREM Wanderevent – 18. bis 20. Juni 2026
Diemelsee – Willingen – Korbach! Über 150 km – 3.500 Höhenmeter – 48 Stunden

Zum Wanderblog …

Ein Mann und eine Frau stehen auf dem Aussichtspunkt St. Muffert. Sie tragen Wanderkleidung und machen gemeinsam ein Selfie. Im Hintergrund ist der Diemelsee und bewaldete Hügel zu sehen. Die Szene vermittelt eine fröhliche und aktive Stimmung in der Natur.© M. Balkow

Extrem-Extrem Wandern

EXTREM EXTREM Wanderevent – 18. bis 20. Juni 2026
Diemelsee – Willingen – Korbach! Über 150 km – 3.500 Höhenmeter – 48 Stunden

Zum Wanderblog …

Veranstaltungen am Diemelsee

Events in der Ferienregion Diemelsee

Spannende Termine und Erlebnisse

Erlebt abwechslungsreiche Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Diemelsee und genießt unvergessliche Momente!

Aqua-Fitness-Kurse im Familien- und Erlebnisbad Heringhausen
  • Mittwochs:

    • 10:30 – 12:00 Uhr (mit Anmeldung)
      19:30 – 20:15 Uhr (ohne Anmeldung)

  • Freitags:

    • 11:30 – 12:15 Uhr (mit Anmeldung)

Klosterführungen (April bis Oktober)
  • Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat

  • Sonntags um 14:30 Uhr

    1.  
Führungen im Besucherbergwerk Grube Christiane
  • Samstags:

    • Führung um 13:30 Uhr

    • Führung um 15:30 Uhr

  • Sonn- und Feiertags:

    • Führung um 11:00 Uhr

    • Führung um 13:30 Uhr

    • Führung um 15:30 Uhr

    1.  

Veranstaltungen rund um den Diemelsee

Zum Wanderblog …

Campingplatz Sonnenschein

Campingplatz Sonnenschein

Willkommen am Diemelsee! Hier im Sauerland ist Camping zu jeder Jahreszeit möglich und hat immer seine besonderen Reize. Die gute Infrastruktur für die Camper macht den Diemelsee zum attraktiven Startpunkt für Wanderer, Radfahrer und Angler.


Für alle Campingliebhaber

Der Campingplatz Sonnenschein ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft rund um den Diemelsee. Erlebt die vielfältige Region und verbringt abwechslungsreiche Tage auf der komfortablen Campinganlage am Ufer des Diemelsees. Der Campingplatz bietet euch und eurer Familie Plätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte in verschiedenen Platzgrößen.

Dusch- und Toilettenhaus ist für unsere Gäste kostenlos. Der Brötchenservice und ein Kiosk vor Ort ist innerhalb der Saison geöffnet. Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Das WLAN kostet pro Tag 1,- €.

Das Bild zeigt einen Campingplatz direkt am Ufer des Diemelsees im Sauerland. Umgeben von grüner Natur und Bäumen sind mehrere Boote am Seeufer festgemacht. Die Szenerie vermittelt Ruhe und Nähe zur Natur, ideal für Wassersport und Erholung.© Campingplatz Sonnenschein
Camping direkt am Diemelsee.

Zuhause in der Natur – Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit

Ob Familien mit Kleinkindern, Kindern oder Jugendlichen bis 16 Jahren, Naturfreunde, Sportbegeisterte oder die, die einfach nur Erholung suchen sind hier goldrichtig!

Die Ausstattung des Platzes, der Service und das Freizeitprogramm am See – alles passt zusammen. In unmittelbarer Nähe der Anlage befinden sich ein Stand Up Paddel Verleih, Spielplätze, ein Badestrand mit Volleyballfeld, ein Hundestrand, eine Liegewiese, ein Angelstrand, ein Imbiss und eine kleine Strandbar.

Campingplatz Sonnenschein
Inh. Norbert Schiemann
Hohes Rad 1
34519 Diemelsee
Tel.: +49 (0)5633 – 99099
E-Mail: campingplatz.sonnenschein@gmx.de
Instagram: sonnenscheindiemelsee
www.campingplatz-sonnenschein.com

Preise Campingplatz Sonnenschein am Diemelsee

Kleines Zelt bis 2 Personen7,50 €
Großes Zelt ab 3 Personen10,00 €
PKW mit Dachzelt12,00 €
Wohnwagen12,00 €
Wohnmobil12,00 €
PKW/Motorrad mit auf dem Stellplatz3,00 €
PKW-Anhänger3,00 €
pro Person ab 16 Jahre8,00 €
pro Kind bis 3 Jahre0,00 €
pro Kind 4 – 15 Jahre5,00 €
pro Hund2,50 €
Strompauschale pro Tag4,50 €
Tourismusabgabe (SauerlandCard)2,00 €
Müllgebühren pro Stellplatz/Tag0,50 €
Pfand für Schrankenschlüssel10,00 €
Pfand für Toilettenschlüssel5,00 €

Stand: Januar 2025

Urlaubsservice am Diemelsee

Die Ferienregion Diemelsee bietet euch eine Vielfältigkeit an Ausflugsmöglichkeiten, die zum Entdecken einladen. Ob aktiv an Land, vom Wasser aus bei einer Bootsfahrten oder einer Einkehr bei einem Gastronomen, die Ferienregion bietet euch ein buntes Spektrum an Sehenswürdigkeiten.

Angebote

Aktuelle Urlaubsangebote

Entdeckt die schönsten Seiten des Sauerlands mit unseren Angeboten zum Angeln, Radfahren, Familienurlaub und Wandern rund um den Diemelsee.
Wir bieten verschiedene Pauschalangebote, mehrtägige Urlaubspakete und attraktive Wochenendangebote. So könnt ihr die Ferienregion Diemelsee ganz entspannt kennenlernen.

Zum Wanderblog …

Aktuelle Urlaubsangebote

Entdeckt die schönsten Seiten des Sauerlands mit unseren Angeboten zum Angeln, Radfahren, Familienurlaub und Wandern rund um den Diemelsee.
Wir bieten verschiedene Pauschalangebote, mehrtägige Urlaubspakete und attraktive Wochenendangebote. So könnt ihr die Ferienregion Diemelsee ganz entspannt kennenlernen.

Zum Wanderblog …

© Göbels Seehotel am Diemelsee

Aktuelle Urlaubsangebote

Entdeckt die schönsten Seiten des Sauerlands mit unseren Angeboten zum Angeln, Radfahren, Familienurlaub und Wandern rund um den Diemelsee.
Wir bieten verschiedene Pauschalangebote, mehrtägige Urlaubspakete und attraktive Wochenendangebote. So könnt ihr die Ferienregion Diemelsee ganz entspannt kennenlernen.

Zum Wanderblog …

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund im Sauerland

Der hundefreundliche Diemelsee: Der Urlaub ist in Planung und euer Vierbeiniger-Liebling kommt selbstverständlich mit, da er ja schließlich zur Familie gehört. Am Diemelsee heißt es: Vier Pfoten willkommen! Ganz gleich, ob ob klein oder groß.

Zum Wanderblog …

Urlaub mit Hund im Sauerland

Der hundefreundliche Diemelsee: Der Urlaub ist in Planung und euer Vierbeiniger-Liebling kommt selbstverständlich mit, da er ja schließlich zur Familie gehört. Am Diemelsee heißt es: Vier Pfoten willkommen! Ganz gleich, ob ob klein oder groß.

Zum Wanderblog …

Eine Frau verbringt Zeit am Hundestrand am Diemelsee und spielt ausgelassen mit ihrem Hund. Beide wirken fröhlich und aktiv. Der Strandbereich ist naturbelassen mit Wasserzugang. Die Umgebung zeigt einen Teil des Sees und die grüne Uferlandschaft im Sauerland.© Sauerland-Seen-Kooperation, Sabrinity

Urlaub mit Hund im Sauerland

Der hundefreundliche Diemelsee: Der Urlaub ist in Planung und euer Vierbeiniger-Liebling kommt selbstverständlich mit, da er ja schließlich zur Familie gehört. Am Diemelsee heißt es: Vier Pfoten willkommen! Ganz gleich, ob ob klein oder groß.

Zum Wanderblog …

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.